zur Abfederung der hohen Energiekosten im Jahr 2023.
Gefördert werden: belegbare Energiepreiserhöhungen in der Zeit von 1. Jänner bis 31. Dezember 2023 in den Bereichen Strom, Heizung, Wasser, Mieterhöhungen/Benützungsgebühr wegen Energiepreiserhöhung sowie Kosten für Umstellung auf erneuerbare Energieträger.
mehr zu ASKÖ Energie Sonderzuschuss 2023 – für ASKÖ Mitgliedsvereine
Für die Kindergärten im Projekt der „Täglichen Bewegungseinheit“ fand am 6. Juni am Bildungscampus in der Attemsgasse eine sportliche Verabschiedung der Kinder im letzten Kindergartenjahr statt.
mehr
7 Wochen lang war Hopsi Hopper in Wien unterwegs und hat Kindergärten und Volksschulen besucht. Immer an seiner Seite: ein motiviertes Team von rund 40 Trainer:innen.13 Kindergarten- und 9 Volksschulfeste, das sind fast viertausend Kinder, die sich mit Hopsi bewegt haben. Hinzu kommen die vielen Geschwister, Eltern und Großeltern, die mitgeturnt und gespielt haben. Bei den Festen wurden je nach Anzahl der Kinder und Größe des Geländes bis zu 20 verschiedene Bewegungsstationen, sowohl Outdoor als auch Indoor, aufgebaut.
mehr
Am 28. Juni 2023 fand auf der weitläufigen Sportanlage Donaucity der 56. Jugendsporttag der Gewerkschaftsjugend, gemeinsam mit dem WAT, statt.
Die über 2.000 Wiener Lehrlinge konnten an diesem Tag mehr als 20 verschiedene Sportarten sowie Fun-Sport Aktivitäten ausprobieren und kennenlernen. Der WAT unterstützte diese Großveranstaltung, wie auch in den letzten Jahren, mit 10 Mitgliedsvereinen und betreute insgesamt 12 Sportstationen (Flag Football, Capoeira, Baseball, Taekwondo, Rudern, Badminton, Cheerleading, Ultimate Frisbee, Beachvolleyball, Rolli-Parcours sowie zwei Bewegungsangebote – Yoga und Zumba.
mehr
Zeitgerecht zum 40. Jubiläum waren wir als ASKÖ WAT Wien wieder am Donauinselfest am 24. und 25. Juni bei der Sportinsel vertreten. Neben einem Infostand jeweils von 10 – 16 Uhr betreuten wir am Samstag und Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr eine vielseitige Bewegungsstation für Kinder. Nicht nur die Kleinen, auch die Erwachsenen konnten ihr Geschick z.B. bei den Blazze Pods oder auf der Slackline testen. FIT Frosch-Hopsi Hopper unterstütze die kleinen Sportler:innen bei den Challenges.
mehr
Am Mittwoch, den 15.06., war unser Kollege Stanislav Vala als Vertreter des ASKÖ WAT Wien bei der Initiative Stark Machen der Sporthilfe an der VS Grundäckergasse.
Bei diesem Projekt besucht immer eine Spitzensportler:in die Schule, stellt den Kindern seine/ihre Sportart vor, erzählt vom Alltag eines/r Spitzensportler:in, macht eine Bewegungseinheit mit den Kindern und bestärkt die Schüler:inn sich viel zu bewegen.
mehr