Bewegung ist gesund, Bewegung macht Freude. Gemeinsam noch mehr!
Probieren Sie gemeinsam mit anderen Frauen etwas Neues aus – oder steigen Sie wieder ein. Werden Sie ab Jänner Teil eines neue Freizeit-Teams in den verschiedensten Ballsportarten. Sie haben die Wahl!
mehr zu 50+.Frauen am Ball. Frauen im Team.
„Bewegt im Park“ ist ein kostenloses, bunt gefächertes Bewegungsprogramm während der Sommermonate.
mehr zu Bewegt im Park
Die objektive Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit ist heute integrierter Bestandteil einer modernen, zielorientierten und vor allem individuellen Sportbetreuung. Dies gilt für Spitzen- und Nachwuchssportler genauso wie für Hobbysportler, Freizeitsportler, Gesundheitssportler oder sporttreibende Senioren.
Die ASKÖ hat mit Unterstützung des Bundeskanzleramts-Sektion Sport die sportmotorische Testserie "Check your LimitZ" ins Leben gerufen.
mehr zu Check your LimitZ
"Enorm in Form" ist ein umfassendes Betreuungsangebot der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für stark übergewichtige Kinder zwischen 10 und 14 Jahren und neu auch für Kinder von 6 bis 9 Jahren ("Enorm in Form JUNIOR").
mehr zu Enorm in Form
Kinder gesund bewegen ist die große Bewegungsinitiative in Österreichs Kindergärten und Volksschulen. Dabei können diese Bildungseinrichtungen kostenlose, vom Sportministerium finanziell geförderte Bewegungsmaßnahmen durch qualifizierte ÜbungsleiterInnen der Sportvereine in Anspruch nehmen. Die teilnehmenden Vereine sind Mitglieder bei den drei Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.
Informationen für ASKÖ Mitgliedsvereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle
mehr zu Kinder Gesund Bewegen
„Klein & Groß – Bewegt & Gesund“ ist ein Projekt für intergenerative Bewegungsförderung, im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung. Die operative Umsetzung liegt in den Händen der drei Sportdachverbände ASKÖ WAT Wien, ASVÖ Wien und SPORTUNION Wien. Bei unterschiedlichen Maßnahmen und Angeboten werden Kinder, im Alter von drei bis zehn Jahren Personen ab dem 60. Lebensjahr körperlich und sozial aktiviert.
mehr zu Klein & Groß – Bewegt & Gesund
Soziale Verantwortung der Sportvereine
Das Nachfolgeprojekt von „Sport verbindet uns!“ ist die Fortsetzung der Bemühungen der drei Breitensportdachverbände und deren Mitgliedsvereinen, Menschen die sich am Rande der Gesellschaft befinden, den Zugang zu Bewegung und Sport zu ermöglichen. Das Projekt hat eine Laufzeit von 01.07.2020 bis 30.06.2023 und wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gefördert.
mehr zu SPORT HILFT – BEYOND SPORT!
Vereinsinitiative: Sportverein PLUS baut aus und auf.
ASKÖ WAT Wien unterstützt neue Vereinsgründungen und Erweiterungen des Sportangebotes.
mehr zu Sportverein PLUS
Die Summer City Camps 2023 finden von 3. Juli bis 1. September 2023 in Wien statt. Kinder können wochenweise ganztägig in der Zeit von 8 bis 17 Uhr für ein Camp angemeldet werden.
mehr zu Summer City Camps