Der Herbst kündigt sich an, das Schuljahr beginnt und damit steht auch unser neues Sportangebot in den Startlöchern. Ab September kann wieder mit Sport und Bewegung in der Gemeinschaft – mit Freund:innen, der Familie und im Verein begonnen werden. Den aktuellen Folder gibt es hier zum Download, eine Anmeldung ist ab sofort & direkt über unsere Homepage möglich.
mehr zu Fit in den Herbst: das neue Sportangebot startet
Der ASKÖ WAT Wien gibt hiermit die Möglichkeit für Mitgliedsvereine bekannt, einen Förderantrag zur Sonderförderung für Vereins-Ausgaben im Jahr 2022 zu stellen.
Gefördert werden:
- Neuanschaffungen von Sportartikel, Geräten oder anderen Sportutensilien aus dem Jahr 2022
- Sanierungen oder Erneuerungen auf vom Mitgliedsverein verwalteten Sportanlagen, die im Jahr 2022 getätigt wurden.
mehr
Liebe Sportfreund:innen!
Auf Grund der anhaltenden Schlechtwetterprognose (Starkregenwarnung) für Wien mussten wir heute Sport.Platz Wien am Wallensteinplatz leider ersatzlos absagen.
Wir freuen uns, euch morgen im 23. Bezirk, um 18 Uhr, am Helene-Thimig Weg 2-3 (Nähe U-Bahn Station Alterlaa) bei Hula Hoop und einer sportlichen Kinderstation wieder begrüßen zu dürfen!
Jetzt dafür anmelden: www.sportplatzwien.at
mehr
Die Bewegungstour durch alle 23 Wiener Bezirke ist wieder gestartet!
Am Montag, den 1. August, erfolgte der schwungvolle Auftakt von SPORT.PLATZ Wien im Karl-Marx-Hof. Es war der Start der bereits 13. Tour durch alle 23 Gemeindebezirke, das Finale wird am 1. September mit dem Finale im Donaupark mit Kinderprogramm und Best of .
mehr
Liebe Sportfreund:innen!
Ab Montag, den 4. Juli bis Freitag, den 12. August 2022, gelten unsere Sommeröffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
Geschäftsstelle geschlossen (Telefon-Journaldienst - 9:00h bis 12:00h)
mehr
Bundesweite Verordnung- 01.08.2022 -- Link Verordnung
Was bedeuten die mit 1. August in Kraft getretenen Neuerungen (Verkehrsbeschränkung statt Absonderung) für den Sport?
- Personen, die positiv getestet wurden, dürfen ihre Wohnung/ihr Haus (z.B. zum Einkaufen, Spazierengehen, Sporttreiben) verlassen. Für sie gilt:
- Sie dürfen öffentliche Orte (z.B. Park) oder Sportstätten betreten, müssen aber in geschlossenen Räumen, wenn der Kontakt zu einer anderen Person nicht ausgeschlossen werden kann, durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Wichtig die korrekte Tageweise und ein regelmäßiges Wechseln der Maske. Ein physischer Kontakt besteht bereits bei körperlicher Anwesenheit einer anderen Person im selben Raum, setzt aber keinen unmittelbaren Körperkontakt oder eine spezielle Körpernähe voraus.
Was ist im Sportbereich erlaubt? Für Details verweisen wir dazu auf das FAQ der Sport Austria.
Weitere Informationen für die in Wien sonstig geltenden Regeln unter:
https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/
mehr