Main area
.

News

Sportnews Archiv

Aktuell
Zwei Monate Hopsi Hopper Bewegungsfeste

Zwei Monate Hopsi Hopper Bewegungsfeste

Jetzt hat sich unser Hopsi Hopper eine Pause verdient:

In den letzten sieben Wochen tourte unser ASKÖ Fit-Frosch Hopsi Hopper mit einem vollen Bus mit Bewegungsmaterialien und motivierten Trainer:innen durch Wien und machte Halt bei Kindergärten und Volkschulen, um dort gemeinsam mit hunderten begeisterten Kindern kunterbunte Bewegungsfeste zu feiern.

mehr
Sommeröffnungszeiten 2024

Sommeröffnungszeiten 2024

Ab Montag, den 1. Juli bis Freitag, den 16. August 2024, gelten unsere Sommeröffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag
Geschäftsstelle geschlossen - Telefon-Journaldienst von 9:00h bis 12:00h

mehr
Gesundheitstag am Otto-Wagner-Areal

Gesundheitstag am Otto-Wagner-Areal

Bei herrlichstem Sommerwetter waren wir am 24. Juni am Otto Wagner Areal "OWA" zu Gast mit unserem Gesundheitstag. Dabei konnten alle Interessierten kostenlos verschiedenste Gesundheits- und Fit-Checks ausprobieren.  Abgerundet wurde das Programm von einem Smovey Training mit unserem Trainer Martin.

mehr
Nett hier. Aber haben Sie schon mal bei SPORT.PLATZ Wien mitgemacht?

Nett hier. Aber haben Sie schon mal bei SPORT.PLATZ Wien mitgemacht?

Ein bisschen Spaß darf sein! Überall in Wien sind unsere neuen "Nett hier. Aber haben Sie schon mal bei SPORT.PLATZ Wien mitgemacht?" Sticker zu finden. Diese bunten und auffälligen Sticker laden dich ein, auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt zu gehen. Denn wie wir bei SPORT.PLATZ Wien gerne vermitteln: Bewegung ist IN!

mehr
Freiwilligenpauschale für gemeinützige Vereine

Freiwilligenpauschale für gemeinützige Vereine

Mit dem am 1.1.2024 in Kraft getretenen Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 wurde für gemeinnützige Sportvereine und -verbände die Möglichkeit geschaffen, ehrenamtlich Tätige im Rahmen eines steuerfreien Freiwilligenpauschales zu entschädigen.

mehr
Unsere Aus- und Fortbildungen im Frühjahr 2024

Unsere Aus- und Fortbildungen im Frühjahr 2024

Im Mai 2024 fanden gleich drei spannende Aus- und Fortbildungsprogramme, durchgeführt im ASKÖ WAT Bewegungszentrum Wienerberg, statt:

  • Übungsleiter:innen Ausbildung
  • Sportpsychologischer Workshop 
  • Akademietag (2 Tage)
mehr
Schach: ASKÖ Landesmeisterschaften 2024

Schach: ASKÖ Landesmeisterschaften 2024

Ende Mai 2024 war es endlich soweit: Die 3. KJSV Amateur Schachopen wurden erstmalig als ASKÖ Landesmeisterschaft ausgetragen. Insgesamt 84 Schachenthusiasten fanden sich in der Bezirksvorstehung Neubau, nur einen Steinwurf von der Mariahilfer Straße entfernt, ein.

mehr
Präsentation der Lebensbäume

Präsentation der Lebensbäume

Am 4. Juni kamen die Gremien des ASKÖ WAT Wien im Seminarzentrum an der Alten Donau für ein sommerliches Get-Together zusammen. Im Zuge dessen wurden die drei Lebensbäume für die "Architekten" des  heutigen Landesdachverbandes ASKÖ WAT Wien als schönes und nachhaltiges  Zeichen für unsere Sportfamilie präsentiert.

mehr
Feiertag & Schließtag

Feiertag & Schließtag

Die Geschäftsstelle ist am Feiertag , den 30. Mai sowie am Freitag, den 31. Mai, geschlossen

In dringenden Fällen steht am Freitag von 9 - 12 Uhr ein Journaldienst unter 01/22 600 17  zur Verfügung.

Ab Montag, den 03. Juni, sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Wir wünschen einen schönen Feiertag und erholsame Tage!
Euer Team des ASKÖ WAT Wien

mehr
ERASMUS + Besuch aus Düsseldorf

ERASMUS + Besuch aus Düsseldorf

Von 21. - 23. Mai 2024 fand ein Erfahrungsaustausch im Rahmen eines Erasmus-Programmes mit dem Stadtsportbund Düsseldorf e.V. (Dachverband aller eingetragenen Sportvereine der Stadt Düsseldorf) statt. Vorrangig ging es bei dem Besuch um eine Wissens- und Erkenntnisgewinnung mit dem Schwerpunkt, wie die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen (Kindergärten und Schulen) und Sportvereinen funktionieren kann. Auf Einladung des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst, Kultur und Sport gestalteten die Mitarbeiter:innen des ASKÖ WAT Wien ein facettenreiches Programm, welches die Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe 2 aufzeigte und sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport abbildete.

mehr
ERASMUS+ Besuch des Stadtsportbund Düsseldorf e.V.

ERASMUS+ Besuch des Stadtsportbund Düsseldorf e.V.

Von 21. - 23. Mai 2024 findet bei uns in Wien ein Erfahrungsaustausch im Rahmen eines Erasmus-Programmes mit dem Stadtsportbund Düsseldorf e.V. (Dachverband aller eingetragenen Sportvereine der Stadt Düsseldorf) statt. Vorrangig geht es bei dem Besuch um eine Wissens- und Erkenntnisgewinnung mit dem Schwerpunkt, wie die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen (Kindergärten und Schulen) und Sportvereinen funktionieren kann.

mehr
Padel Tennis Startet in den Frühling

Padel Tennis Startet in den Frühling

Start der Padel Tennis Saison auf unserer brandneuen Anlage auf der ASKÖ Sportanlage Schmelz (Auf der Schmelz 10, 1150 Wien).

Ein Verleih von Schläger und Bällen ist beim Platzmeister kostenlos möglich. Umkleidekabinen sind vorhanden!

Die Reservierung ist ab sofort online möglich.

mehr
Pfingsten - Büro geschlossen

Pfingsten - Büro geschlossen

Die Geschäftsstelle ist am Feiertag Pfingstmontag, 20. Mai 2024, geschlossen

Ab Dienstag, 21. Mai, sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Wir wünschen ein schönes langes Wochenende!
Euer Team des ASKÖ WAT Wien

mehr
Akademietag 2024

Akademietag 2024

Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr eine Auswahl an spannenden Fortbildungen im Rahmen des Akademietages am 25.05.2024 anbieten zu können. Die praxisorientierten Workshops beim Akademietag werden  an unserem Standort ASKÖ WAT Bewegungszentrum Wienerberg durchgeführt.

mehr
Viel los beim Brigittenauer Bezirkssportfestival

Viel los beim Brigittenauer Bezirkssportfestival

Auf der Sportanlage des ASKÖ und  WAT Brigittenau gab es am 9. Mai unzählige Sportarten für Groß und Klein auszuprobieren: Von Handball über Volleyball bis hin zu Trampolinspringen und Calisthenics war alles dabei.

mehr
(c) Stefan Diesner

Der 15. Ball des Sports - 4. Mai 2024

Am 04.05.2024 trafen sich über tausend hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und aus der Welt des Sports im Wiener Rathaus beim 15. Ball des Sports. Unter dem Ehrenschutz von BGM Dr. Michael Ludwig eröffnete Sportstadtrat Peter Hacker gemeinsam mit den PräsidentInnen der Wiener Sportdachverbände Dagmar Schmid (Sportunion Wien), Dr. Paul Haber (ASVÖ Wien) und Mag. Peter Korecky (ASKÖ WAT Wien) sowie Mag. Anatol Richter (Leiter Sport Wien) den Ball.
Fotos zum Ball findet ihr hier.   Der W24 Beitrag zum Ball des Sports ist ebenfalls schon online.
 
mehr
Das war der 54. Kinderriegenwettkampf

Das war der 54. Kinderriegenwettkampf

Am Sonntag, den 28. April 2024, fand der bereits 54. Kinderriegenwettkampf des WAT in der Sporthalle Hopsagasse (1200) statt.  

65 Kinder vom WAT Brigittenau, WAT Groß Jedlersdorf und dem WAT Margareten waren auch heuer wieder mit dabei.

mehr
Ball des Sports 2024 - ermäßigte Tickets für Mitglieder!

Ball des Sports 2024 - ermäßigte Tickets für Mitglieder!

Sport- und Ballfans aufgepasst – am 4. Mai 2024 findet der Ball des Sports im Wiener Rathaus statt. Die drei Wiener Sportdachverbände (ASVÖ, ASKÖ WAT und SPORTUNION), gemeinsam mit Sport Wien - MA 51, freuen sich 2024 zum 15. Mal zu diesem besonderen Frühlingsball einladen zu dürfen.

mehr
Tischtennis: ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs 2024

Tischtennis: ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs 2024

Am 28. April wurden die diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften in den Nachwuchsklassen veranstaltet. In der Rößergasse 3 begrüßte der TTC Wohnpark Alt-Erlaa 61 Teilnehmer:innen aus 10 Vereinen, die in neun Bewerben um die Meistertitel kämpften.
Es versammelten sich 61 Teilnehmer:innen aus zehn Vereinen um die Meistertitel bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs zu ermitteln.

mehr
Inklusive Vereinskultur – Interkulturelle Kompetenz im Sport

Inklusive Vereinskultur – Interkulturelle Kompetenz im Sport

Letzte Woche Freitag hat im Rahmen des Projekts „Beyond Sport 2.0 – Vielfalt verbindet“ ein Vereinsworkshop zum Thema „Inklusive Vereinskultur – Interkulturelle Kompetenz im Sport“, gemeinsam organisiert von den drei Breitensportdachverbänden ASKÖ WAT Wien, Sportunion und ASVÖ stattgefunden.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |