Mehr als 51 Nationen waren mit über 2.500 AthletInnen bei der Weltmeisterschaft 2022 in den USA vertreten. Unter ihnen auch das diesjährige Team Austria Cheerleading sowie ein Team Austria Pom Double. Das Team Austria Cheerleading setzt sich als Auswahlmannschaft mit 28 Athletinnen aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Tirol zusammen.
Main area
News
AktuellSPORT.PLATZ Wien 2022 ab 1. August
Auch 2022 tourt die Bewegungsinitiative des ASKÖ WAT Wien von 1. August bis 1. September durch die Hauptstadt und bringt Sport und Spaß in die 23 Bezirke.
Der Auftakt findet am 1. August, ab 17.30 Uhr, beim Karl-Marx-Hof, 1190, u.a. mit Star Choreograph und Entertainer Alamande Belfor statt. Für Stimmung sorgen die Cheerleaderinnen der Danube Dragons.
mehrASKÖ WAT Wien trauert um Robert Kitzberger
Unser langjähriger Freund und Sportfunktionär Robert Kitzberger ist vergangene Woche leider völlig überraschend im 62. Lebensjahr verstorben.
Robert Kitzberger war von 1990 bis zuletzt Obmann des WAT Kaisermühlen und von 1992 – 2011 Kontrollmitglied des Wiener Arbeiter Turn- und Sportverbandes. Dieses Gremium leitete er von 2005 – 2011 auch als Vorsitzender.
mehr55. Jugendsporttag der ÖGJ in Kooperation mit dem ASKÖ WAT Wien
Am 22. Juni gingen endlich wieder – nach 2 Jahren Coronapause – die Tore der Hopsagasse, auf der Sportanlage des ASKÖ 20, für tausende Wiener Lehrlinge auf – ein Tag voller Sport, Spaß und jeder Menge Challenges wurde geboten. ÖGB Vizepräsidentin Korinna Schumann eröffnete die Veranstaltung und wünschte allen Anwesenden viel Spaß!
mehrCheerdance: 4 Goldmedaillien für die Milleniumdancers bei den Sport Austria Finals
Bei der 27. Österreichischen Cheerleading und Cheerdance Meisterschaft konnte die
Milleniumdancers abermal Ihre Stärken zeigen und setzen sich in allen 4 Kategorien, an
die sie an den Start gingen, durch – 4 Mal Gold – die Tänzerinnen und Trainerinnen der
Milleniumdancers sind überglücklich!
Trainer*innen gesucht: Summer City Camps 2022
mehrTanzsport: Rockfever-Paar im Viertelfinale beim World Cup
Einen erfolgreichen Start in die Turniersaison legten die Rock'n'Roll Akrobatikpaare des RRC Rockfever Askö Wien hin. Nach einem Sieg und einem weiteren Stockerlplatz beim Wiener Cup wurden zwei Rockfever-Paare ins Nationalteam einberufen. Beim World Cup in Budapest Mitte Mai lieferten beide Paare sensationell ab und erzielten ausgezeichnete Ergebnisse.
mehrFrisbee: Damenteam des EÖFC gewinnt "Vienna Spring Break 2022" Ultimate Turnier
Einen großen Schritt hat das Damenteam „box“ des EÖFC bei der Vorbereitung auf die Club-Weltmeisterschaften in Cincinnati/USA gemacht.
„box“ gewann das internationale Ultimate Turnier „Vienna Spring Break 2022“ , das zum 5. Mal vom EÖFC in Schwechat ausgetragen wurde.
mehrInformation zum Monat des Schulsports und Schwimmen - Juni 2022
In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 - dem Monat des Schulsports - zusätzliche sportliche Aktivitäten.
Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten, die die Schwimmkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern, dafür können Klassen und Schulen einen Teil der Organisationskosten refundiert bekommen.
Alle Informationen unter http://www.monatdesschulsports.at/
mehrASKÖ WAT Wien trauert um Hermann Suppan
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Hermann Suppan, unser Spartenreferent für Gewichtheben, am Montag, den 16. Mai 2022, im 75. Lebensjahr verstorben ist. Hermann Suppan war vo. 1990 bis zuletzt aktiver ASKÖ Landesreferent Wien und Bundesreferent für Gewichtheben.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Familie und seinen Freunden.
mehrAmerican Football: Ex-Vienna Viking Bernhard Raimann als 1. Österreicher in NFL gedraftet!
Die Sensation war am 29. April in der Nacht von Freitag auf Samstag perfekt. Um 4.09 Uhr wurde Bernhard Raimann als Pick Nr. 77 in der dritten Runde des NFL Drafts 2022 von den Indianapolis Colts ausgewählt. Raimann schreibt damit österreichische Sportgeschichte: Der 24-jährige, gebürtige Wiener, der mit 13 Jahren im Nachwuchsprogramm der Dacia Vikings zu spielen begann und auch die Vikings Football Academy am Ballsportgymnasium Wien absolvierte, ist mit diesem Pick der erste Österreicher, der über den NFL Draft den Weg in die beste Football-Liga der Welt schafft.
Foto (c) Hannes Jirgal
mehrTischtennis: ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs ein großes TT-Fest
Am 23.4. durfte die ATUS Langenzersdorf 54 höchst engagierte Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen begrüßen. Grund für ihr Kommen waren die Wiener ASKÖ Landesmeisterschaften in der Sportart Tischtennis, die nach 2 Jahren Corona bedingter Pause endlich wieder ausgetragen werden konnten.
mehrCheerleading: Österreich erlebt historischen "Gold-Tag"
Akademietag 2022
Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr eine Auswahl an spannenden Fortbildungen im Rahmen des Akademietages am 14.05.2022 anbieten zu können. Die praxisorientierten Workshops beim Akademietag werden wieder live an unserem Standort ASKÖ WAT Bewegungszentrum Wienerberg durchgeführt. Die Vereinsfit Workshops finden online statt.
mehrCorona-Maßnahmen Update 16.04.22
Bundesweite Verordnung- 16.04.2022 - Keine Einschränkungen mehr - Link Verordnung
COVID-Update laut Sport Austria: Die mit 16.04.22 in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- uv.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
- Es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend die Sportausübung
- Bei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen sind ein:e: COVID-19-Beauftragte:r und ein -Präventionskonzept notwendig
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumlichkeiten sowie das Erheben der Kontaktdaten der Teilnehmer:innen und Sportler:innen
Was ist im Sportbereich erlaubt? Für Details verweisen wir dazu auf das FAQ der Sport Austria.
Weitere Informationen für die in Wien sonstig geltenden Regeln unter:
https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/
Geschäftsstelle am Karfreitag geschlossen!
Die ASKÖ WAT Wien Geschäftsstelle bleibt am Karfreitag, den 15.04.2022 geschlossen.
Nach den Osterfeiertagen stehen wir euch ab Dienstag, den 19.04.2022 wieder zur Verfügung!
Wir wünschen FROHE OSTERN!
mehrHandball: 4. Mädchenschulsporttag des HANDBALL VEREIN WIEN
200 sportbegeisterte Mädchen aus verschiedenen Favoritner Schulen haben wieder an unserem
Mädchenschulsporttag teilgenommen. Unter strengen Corona-Maßnahmen konnten die Schülerinnen
Kinder-Yoga, Mini-Handball, KIN-Ball und viele andere Koordinationsübungen kennenlernen und
ausprobieren.
61. ordentliche WAT Hauptversammlung erfolgreich abgehalten
Am 06. April 2022 wurde die 61. ordentliche Hauptversammlung des Wiener Arbeiter Turn- und Sportverbands erfolgreich abgehalten. Das oberste Gremium des WAT traf im festlichen Spiegelsaal im Haus des Sports zusammen.
mehrAusbildung: Übungsleiter:innen Online-Basismodul April 2022
Ende April veranstalten wir, nach großer Nachfrage, noch ein Übungsleiter:innen Basismodul im Onlineformat
Basismodul ONLINE 2022 Termin
Fr. 22.04.2022 - So. 24.04.2022
ORF Sport+ Beitrag des WAT Integration und Behindertensport
ORF Sport+ strahlte am 26.03.2022 in der Sendung "OHNE Grenzen - das Behindertensportmagazin" einen gelungenen und sympathischen Beitrag der Schwimmgruppe des WAT Integration und Behindertensport aus.
mehrAnkündigung 61. ordentliche WAT Hauptversammlung 2022
Die ordentliche Hauptversammlung des Wiener Arbeiter Turn und Sportverbandes wird wie folgt angekündigt:
Die Einladungen an die Delegierten sind via Email mit 16.03.2022 versandt worden.
Mittwoch 06. April 2022, um 18.00 Uhr,
Haus des Sports / Spiegelsaal – Prinz Eugen Straße 12, 1040 Wien
Corona-Maßnahmen Update 24.03.22
Maßnahmen Wien - 24.03.2022 - Link Verordnung
- In Wien gilt für nicht-öffentliche Indoor-Sportstätten und Gastronomie (z.B. Kantine) weiterhin 2G (geimpft oder genesen) und für Zusammenkünfte indoor eine FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Sportausübung). Für Spitzensportler:innen gilt dabei im Sinne der beruflichen Tätigkeit weiterhin 3G.
Bundesweite Maßnahmen - 24.03.2022 - Link Verordnung
COVID-Update: Die mit 24.03. in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- uv.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
- In geschlossenen Räumen von Sportstätten gilt FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Sportausübung sowie Feuchträume wie Duschen und Schwimmhallen)
- In puncto Zusammenkünfte ist die Verordnung widersprüchlich. Wir empfehlen daher in geschlossenen Räumen auch für Zuschauer:innen generell Maskenpflicht. Ausnahmen sind die Konsumation von Speisen und Getränken und wenn bei mehr als 100 Personen keine gekennzeichneten und zugewiesenen Sitzplätze (z.B. ausschließlich Stehplätze) zur Verfügung stehen. In diesem Fall kann anstatt der FFP2-Maskenpflicht ein 3G-Nachweis verlangt werden.
In den restlichen Bundesländern gelten bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.
Was ist im Sportbereich erlaubt? Für Details verweisen wir dazu auf das FAQ der Sport Austria.
Weitere Informationen für die in Wien geltenden Regeln unter:
https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/

ASKÖ Bundesorganisation ASKÖ-Nachwuchstrainer:in 2022
Sportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer erfolgreichen Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann. mehrÖsterreichischer Vorlesetag 2022
Unter dem Motto "Vorlesen für den Frieden" findet auch heuer am 24.03.2022 der Österreichische Vorlesetag statt. Dies ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will.
Wir laden alle Interessierten sehr herzlich dazu ein, auch ein Teil dieser Aktion zu sein – alle Infos findet ihr auch unter: https://vorlesetag.eu/
mehrOster-Bewegungsfest
Am Samstag den 09.04.2022 findet im ASKÖ WAT Bewegungszentrum Wienerberg ein „Oster – Bewegungsfest“ für Kinder statt! Unser ASKÖ Fit-Frosch Hopsi Hopper freut sich bereits auf die vielen Spiele und die tollen Bewegungsstationen.
mehrAufruf zu einem solidarischen Zeichen im Zuge der Ukraine-Krise
Viele unserer Mitgliedsvereine sind bereits auf vielfältige Weise engagiert und helfen Menschen auf der Flucht, die zu uns nach Wien gekommen sind.
Der Präsident der ASKÖ Bundesorganisation, Hermann Krist, hat einen österreichweiten Aufruf gestartet.
mehrASKÖ Wien Generalversammlung und Sporthauptausschuss erfolgreich abgehalten
Die ordentliche Generalversammlung der ASKÖ Wien wurde am 10. März 2022 erfolgreich abgehalten. Das oberste Gremium der ASKÖ Wien traf im festlichen Spiegelsaal im Haus des Sports zusammen. Auf dem Programm standen unter anderem die Berichte über die abgelaufene Funktionsperiode, Anträge, Neuwahlen des Vorstands, der Kontrolle und des Sportausschusses. Abgerundet wurden die Reden mit Foto- und Videoeinspielungen der letzten 4 Jahre.
Eine Auswahl der Bilder findet ihr auf Flickr!
mehrAnkündigung ordentlichen ASKÖ-Wien Generalversammlung 2022
Die ordentliche Generalversammlung der ASKÖ Wien wird wie folgt angekündigt:
Die Einladungen an die Delegierten sind via Email mit 10.02.2022 versandt worden.
Donnerstag, 10. März 2022, um 18.30 Uhr,
Haus des Sports / Spiegelsaal – Prinz Eugen Straße 12, 1040 Wien
Corona-Maßnahmen Update 05.03.22
Maßnahmen Wien - 05.03.2022 - Link Verordnung
- In Wien gilt für nicht-öffentliche Indoor-Sportstätten und Gastronomie (z.B. Kantine) weiterhin 2G (geimpft oder genesen) und für Zusammenkünfte indoor eine FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Sportausübung). Für Spitzensportler:innen gilt dabei im Sinne der beruflichen Tätigkeit weiterhin 3G.
Bundesweite Maßnahmen - 05.03.2022 - Link Verordnung
COVID-Update: Keine Einschränkungen mehr für Sport (ausgenommen Wien)
Die mit 5.3. in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- und -Wiener Verordnung bringen v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
- Es gibt keine Zutrittsbeschränkungen (G-Nachweis oder Sperrstunde) für Sportstätten mehr
- Es gibt keine Gruppengrößenbeschränkungen für Zusammenkünfte mehr
- Verantwortliche von Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen und Betreiber:innen nicht-öffentlicher Sportstätten haben eine/n COVID-19-Beauftragte/n zu bestellen sowie ein COVID-19-Präventionskonzept ausarbeiten und umsetzen
- Es wird weiterhin empfohlen, in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske zu tragen (ausgenommen Sportausübung und Feuchträume)
In den restlichen Bundesländern gelten bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.
Was ist im Sportbereich erlaubt? Für Details verweisen wir dazu auf das FAQ der Sport Austria.
Weitere Informationen für die in Wien geltenden Regeln unter:
https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/
Naturfreunde Wien: 100 Jahre Weichtalhaus - Klettersteigetrilogie
Das Weichtalhaus der Naturfreunde wird 100 Jahre alt. Anläßlich des Jubiläums findet das Wanderungopening der Naturfreunde Wien am 24.04. beim Weichtalhaus statt. Die Naturfreunde Landstraße sind mit einer Klettersteigtour dabei.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |