NPO-Fonds-Richtlinie 4. Quartal 2020
Die Richtlinie des NPO Fonds für die Eingabe von Förderungen für das 4. Quartal 2020 ist veröffentlicht.
Anträge können ab 05. März 2021 auf https://npo-fonds.at/ gestellt werden.
mehrDie Richtlinie des NPO Fonds für die Eingabe von Förderungen für das 4. Quartal 2020 ist veröffentlicht.
Anträge können ab 05. März 2021 auf https://npo-fonds.at/ gestellt werden.
mehrAldin Saracevic, General Manager der Vienna D.C. Timberwolves, spricht im Interview mit dem ASKÖ WAT Wien über seine Erfahrungen mit Training unter Corona-Bedingungen, welche Hürden dabei zu bewältigen sind und wie sich ein corona-konformes Training auch im Breitensport realisieren ließe.
mehrUntenstehendes Schreiben erging am 01.03.2021 zeitgleich an Herrn Bundeskanzler Kurz, Herrn Sportminister Kogler und Herrn Gesundheitsminister Anschober, um auch weiterhin für Öffnungsschritte im Vereinssport zu plädieren.
Wir ersuchen unsere Mitgliedsvereine und deren Entscheidungsträger*innen im Rahmen ihrer Möglichkeiten es uns gleich zu tun.
Am 02.03.2021 erreichte uns die Antwort aus dem Büro des Vizekanzler und Sportministers
mehrNach dem Motto „Wien läuft, sicher!“ haben wir gemeinsam mit der Initiative Wienläuft - den VIENNA VIRTUAL CUP 2021 ins Leben gerufen.
mehrBleib fit mit unserem Online-Bewegungsprogramm. Bewegung ist ein wesentliches Mittel, um die physische aber auch die mentale Gesundheit positiv zu beeinflussen und zu erhalten, was in diesen herausfordernden Zeiten besonders relevant ist. Aus diesem Grund hat der ASKÖ WAT Wien sein Portfolio erweitert. Neben dem bereits seit langer Zeit bestehenden On-Demand Angeboten gibt es seit Mittwoch, 20.01. auch Live-Einheiten.
mehrÄnderungen zu 25.01.2021
Die aktuelle Verordnung sieht unter § 13 Abs 3 Z 10 wieder eine Ausnahme für Zusammenkünfte von max. vier Personen aus max. zwei Haushalten zzgl. max. sechs minderjähriger Kinder oder Minderjähriger vor. Leider besagen die mitgelieferten rechtlichen Begründungen sowie die Auskunft des Krisenstabs des Gesundheitsministeriums, dass dies nicht auf Gruppenkurse umlegbar ist. Kleingruppentrainings sind somit weiterhin nicht möglich.
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Bewegung ist ein wesentliches Mittel, um die physische aber auch die mentale Gesundheit positiv zu beeinflussen und zu erhalten, was in diesen herausfordernden Zeiten besonders relevant ist. Aus diesem Grund erweitert der ASKÖ WAT Wien sein Portfolio und wird zukünftig – neben dem bereits seit langer Zeit bestehenden On-Demand Angeboten – ab Mittwoch, 20.01. auch Liveeinheiten anbieten.
mehrEine traurige Nachricht am heutigen Freitag den 15.01.2021: der langjährige ASKÖ-Spitzenfunktionär, ASKÖ-Ehrenmitglied und seit 1996 erfolgreiche Präsident des Österreichischen Handball-Bundes, Gerhard Hofbauer, ist gestern unerwartet verstorben.
mehrÄnderungen zu 26.12.2020
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Die neue Wienläuft-Saison startet mit neuem Konzept wieder voll durch! Bereits im Februar folgt der erste Run der neuen Laufserie, die sich bis Juni erstreckt und allen Teilnehmer*innen eine einzigartige Erinnerungsmedaille bringen wird.
mehrIm Jahr 2021 bietet der Österreichische Behindertensportverband erstmalig eine Sommer-Sportwoche für Menschen mit Fluchterfahrung an.
mehrSportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer erfolgreichen Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann. Auch heuer suchen wir ASKÖ-Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders engagieren und dabei nationale bzw. internationale Erfolge erzielen konnten!
Zusätzlich werden 2021 erstmals erfolgreiche, engagierte ASKÖ-Nachwuchstrainer/ASKÖ Nachwuchstrainerinnen prämiert.
Einreichfrist: 31.07.2021
mehrDie vom Sport erwirkte Ausnahmeregelung für die Anwendung der PRAE (Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung), dass wenn aufgrund der COVID-19 Krise Sportstätten gesperrt sind bzw. waren und alle anderen Voraussetzungen für den Bezug erfüllt sind, auch ohne das Vorliegen einer Reisetätigkeit vom Verein/Verband steuer- und sozialversicherungsfrei eine PRAE ausgezahlt werden darf, wurde nun vorläufig bis 31.3.2021 verlängert.
mehrHolt euch während der Feiertage Bewegungstipps für Daheim!
mehrUnsere Geschäftsstelle ist ab dem 21. Dezember 2020 bis zum 10. Jänner 2021 geschlossen.
Von 4. bis 8. Jänner sind wir wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Wir ersuchen auch im neuen Jahr vor Besuchen um Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeiter*innen.
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr!
mehrDer ASKÖ WAT Wien, der vielseitigste Sport-Dachverband der Hauptstadt, bringt die Wiener*innen in der Adventzeit in Bewegung. Und mit etwas Glück können sich die Teilnehmer*innen dabei auch noch einen tollen Preis unter den Christbaum legen!
mehrAb sofort steht die brandneue App des ASKÖ WAT Wien zum Download bereit. Sei jetzt noch schneller informiert und nutze die zusätzlichen Features.
Die neue App ist kostenlos und funktioniert auf allen Android- und Apple-Geräten.
mehrAktuell darf Sport nur
betrieben werden.
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Wir möchten euch folgenden Workshop zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt nahelegen - Anmeldung noch kurzfristig möglich - 03.03.2021
Unsere Geschäftsstelle steht aktuell von Montag-Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung.
Die ab 17.11.2020 geltende Verordnung bringt auch für den Sportbereich Einschränkungen mit sich:
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Es ist geschafft! Die Klosterneuburg Indians haben den Flagfootball Titel erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren zum Herren Staatsmeistertitel 2020.
Der Verein konnte weiters 3 Österreichische Nachwuchsmeistertitel erreichen!
Die Vienna Metrostars haben sich am Samstag 17.10.2020 im Ballpark Spenadlwiese im Wiener Prater zum insgesamt 15. Mal zum Österreichischen Staatsmeister im Baseball gekürt. Wir gratulieren!
mehrSchluss mit dem Herumsitzen und Trübsal blasen - vom 19. bis 26. Oktober kommen alle Lauf- und Walking-Begeisterten wieder auf ihre Kilometer!
In unserer neuen „Wienläuft – Wien läuft-Woche“ kann jede/r virtuell für ausgewählte Läufe, die leider heuer abgesagt werden mussten, laufen oder walken – egal in welchem Bezirk, bequem direkt vor der Haustür.
mehrASKÖ WAT Wien gibt hiermit die Möglichkeit bekannt, einen Förderantrag für eine Sonderförderung für Vereins-Ausgaben im Corona-Jahr 2020 zu stellen. Voraussetzung ist, dass diese Aufwendungen nicht aus anderen öffentlichen Fördermitteln bedeckt wurden. (zB NPO Fonds)
Gefördert werden
Diese Basis-Funktionär*innensausbildung richtet sich in erster Linie an alle neuen
ASKÖ Funktionär*innen aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland.
Sie steht aber auch allen anderen ASKÖ Funktionär*innen offen.
Alle Vorträge werden auf Grund der aktuellen Situation im Online Format durchgeführt.
Termin 2020 - Donnerstag 26.11.2020 bis Samstag 28.11.2020
mehrKommen Sie am 30.10.2020 in den Wiener Prater und bewegen Sie sich gemeinsam an der frischen Luft – beim Nordic Walking oder einem Naturerlebnislauf. Ausgebildete ÜbungsleiterInnen begleiten die Angebote – ob AnfängerInnen oder fortgeschrittene SportlerInnen: JEDE(R) ist herzlich willkommen.
mehrAm Dienstag, den 6. Oktober, wurde im Rahmen einer Matinee das neue Buch „Stark im Sport – Wiener Sportgeschichten im Corona Jahr 2020“ offiziell präsentiert.
Unter den 24 Geschichten finden sich auch viele von Sportler*innen und Vereinen des ASKÖ WAT Wien.
mehrStarker Auftritt von Wurf-Multitalent Willy Dibo bei der U23 ÖM.
mehrIm heurigen Jahr werden alle Wiener Sportlerinnen und Sportler sowie alle Wiener Sportvereine dazu eingeladen, ihre inspirierende Sportgeschichte zu teilen. Unter dem Titel „Stark mit Sport – Deine persönliche Wiener Corona-Geschichte“ wird der Sportpool Wien eine Sammlung dieser Geschichten in Buchform und einzelne Geschichten auch ONLINE veröffentlichen.
Einsendeschluss für alle Sportgeschichten ist am 11. September 2020. Die Präsentation des Buches erfolgt am 6. Oktober 2020 im Rahmen einer Matinee im Wiener Rathaus.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | |