Main area
.

News

Sportnews Archiv

Aktuell
Bewegtes Osterfest am Wienerberg

Bewegtes Osterfest am Wienerberg

Der ASKÖ-Fit-Frosch Hopsi Hopper lädt alle Kinder herzlich zum Bewegten Osterfest, am 18.03.2023, ein!

Kinder zwischen 3 und 12 Jahre erwartet ein buntes Bewegungsprogramm.

mehr
MA 51 - Sport Wien Talenteschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Jahren

MA 51 - Sport Wien Talenteschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Jahren

März 2023 bis inkl. Juni 2023

Die MA 51 – Sport Wien bietet, in Kooperation mit dem ASKÖ WAT Wien und dem Mitgliedsverein „Easy Swim Vienna“, seit Jahren Schwimmkurse für Kinder zu sehr günstigen Tarifen an. So ist gewährleistet, dass möglichst vielen Personen - auch in finanziell schwierigen Situationen aufgrund der Pandemie – der Zugang zum Vereinssport bzw. zu einem Schwimmkurs ermöglicht wird.

mehr
Neue Kolumne: WERNERS WEISE WORTE

Neue Kolumne: WERNERS WEISE WORTE

Planung von Vereinsevents, die Suche nach Mitstreiter:innen für neue Projekte und akutes Troubleshooting im Vereinsleben. Werner Brunner weiß, was Ehrenamtliche bewegt. Er war selbst über 60 Jahre ehrenamtlich tätig und hat so ziemlich alles erlebt, was im Verein passieren kann - Zuletzt war er Vizepräsident im WAT und ASKÖ WAT Wien Vorstandsmitglied. Als Ehrenmitglied des ASKÖ WAT Wien, haben wir ihn gebeten, in der "WWW – WERNERS WEISE WORTE“ seinen reichen Erfahrungsschatz mit uns zu teilen.  

Seinen ersten Beitrag findet ihr hier.

mehr
Fotos ©ABSV Wien, Daniel Kudernatsch, Katja Edler

Der Allgemeine Behindertensportverein Wien stellt sich vor!

Der Allgemeine Behindertensportverein Wien (ABSV Wien) wurde 1974 gegründet, hat in diesen fast 50 Jahren viele Höhen und Tiefen durchlebt, war lange Zeit österreichweit der erfolgreichste Behindertensportverein mit den meisten Medaillen auf internationaler Ebene und sieht sich heute - eher dem Zeitgeist entsprechend – als Anbieter eines umfassenden wöchentlichen Sportprogramms für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen, betreut und angeleitet von einem engagierten und gut ausgebildeten Übungsleiter- und Trainerteam, wovon einige selbst ehemalige Leistungsaktive im Behindertensport sind (sogar Paralympics-Medaillengewinner).

 

mehr
(c) Vienna Rolli Dance-Dream

Der Rollstuhltanzsportverein Vienna Rolli-Dancedream stellt sich vor!

Rollstuhltanzsport gibt es in Wien seit 2010 und unser Verein „Vienna Rolli-Dancedream“ besteht seit Jänner 2012. Rollstuhltanz gilt als paralympische Sportart, ist aber zurzeit nicht Bestandteil des Programms der Paralympischen Spiele. Jedoch finden Europa- und Weltmeisterschaften statt. Der Verein besteht inzwischen aus 22 Mitgliedern.

mehr
(c)harry.hirsch.sportfotograf

Das Wien Taekwondo Centre stellt sich vor!

Im Wien Taekwondo Centre ist jeder zum Training Willkommen. Es wurde 2016 gegründet und eröffnete seine Hallen Auf der Schmelz. Im September 2022 wurde ein zweiter Standort in der Burggasse eröffnet.
Es gibt Taekwondo und Para Taekwondo für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder und Erwachsene. Ab einem Alter von 2 Jahren kann man bei Wien Taekwondo ins Training einsteigen. Eine Beeinträchtigung soll dabei kein Hindernis sein.

mehr
Der MHSC stellt sich vor!

Der MHSC stellt sich vor!

Der MHSC Sportclub, ein NON-PROFIT Verein, versteht sich als Multisportclub für Personen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mit viel Engagement setzen wir uns für mehr Handlungskompetenz, Sozialvielfalt und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist, Menschen mit mentaler Behinderung die Teilhabe im Lebensbereich Freizeit zu ermöglichen sowie im Bereich Sport, Bewegung und Kultur als erlebnisreiche Freizeitgestaltung zu unterstützen. Wir wollen Gemeinschaften und Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Im Sinne von mehr Offenheit, barrierefreier und positiver zwischenmenschlicher Begegnung.

mehr
Karate: Internationaler Erfolg für Karate Kyokushin SAMURAI

Karate: Internationaler Erfolg für Karate Kyokushin SAMURAI

Zum Start ins neue Jahr am  Wochenende vom 08.01-09.01.2023 holte die 6 Köpfige Mannschaft von Karate Kyokushin SAMURAI 7 Trophäen nach Hause.
11 Länder und über 400 Teilnehmer verglichen sich in den Bewerben Kumite (Kampf) und Kata in Breslau, Polen.

mehr
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Liebe Sportfreund*innen,

nach einem bewegten und sportlichen Jahr wünschen wir euch heute im Namen des gesamten ASKÖ WAT Wien Teams frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Büro ist von inklusive 23. Dezember 2022 bis zum 08. Jänner 2023 geschlossen. In dieser Zeit sind wir auch nur eingeschränkt per Email erreichbar.

Wir freuen uns auch 2023 wieder mit euch Sport zu machen und Wien zu bewegen!

Bleibt sportlich
Euer ASKÖ WAT Wien Team

mehr
(c) WAT IB

Der WAT Integration und Behindertensport stellt sich vor!

Der WAT ist Wiens größter Allroundsportverein. Seine Sparte Integration und Behindertensport ist dies ebenso für Menschen mit Behinderung. Die Aufgabe des WAT ist es, "Sport in Wien" allen Menschen anzubieten. Da dieses Ziel auch für alle Wiener und Wienerinnen mit Behinderung gilt, gibt es seit über 30 Jahren Angebote auch für diese Zielgruppe.

mehr
(c) Foto von Tim Mossholder: https://www.pexels.com/de-de/foto/schild-glas-fenster-papier-5737622/Tim Mossholder

Wir suchen Verstärkung

Diese Stelle wurde bereits besetzt!

Der WAT sucht eine/n motivierte*n Mitarbeiter*in, im Bereich der Veranstaltungsorganisation.

mehr
Trampolinspringen: 3 Siege und 11 weitere Podestplätze für WAT-Brigittenau

Trampolinspringen: 3 Siege und 11 weitere Podestplätze für WAT-Brigittenau

Am 8. Dezember 2022 fanden die offenen steirischen ASKÖ-Landesmeisterschaften in Graz statt. 50 Aktive von fünf Vereinen aus vier Bundesländern nahmen an diesem Trampolinwettkampf teil. Nachdem die Wiener ASKÖ WAT-Landesmeisterschaften wegen der für Benny Wizani und Niklas Fröschl sehr erfolgreichen Trampolin-WM nicht durchgeführt werden konnten, war das Interesse an einer Teilnahme bei vielen Aktiven des WAT-Brigittenau recht groß. Trotz kurzfristiger Absage einiger unserer besten Nachwuchsspringer starteten 17 Aktive vom WAT-Brigittenau bei diesem Wettkampf!

mehr
(c)Eislauffavoriten, Special Team

Das Eislauffavoriten, Special Team stellt sich vor!

Wir sind ein Eiskunstlaufverein für Personen mit besonderen Bedürfnissen.

Der Verein ist aus der Sparte Behindertensport des Vereines „Eissportvereinigung Favoriten“ (EVF) hervorgegangen. Eiskunstlaufen nach den Regeln von Special-Olympics ist eine super Therapie, die noch dazu Spaß macht. Durch die Koordination von verschiedenen Bewegungen und dem Merken von Bewegungsabläufen wird die geistige Entwicklung gefördert und durch die Teilnahme an Bewerben entwickeln sie sich zu recht selbstständigen und selbstbewussten Personen.

mehr
Informationen zur Geschäftsstelle

Informationen zur Geschäftsstelle

Liebe Sportfreund:innen!

Wir informieren, dass die Geschäftsstelle morgen am Feiertag, den 8. Dezember 2022, geschlossen ist.

Am Fenstertag, den 9. Dezember sind wir von 9 - 13 Uhr für euch da!

mehr
(c)wgsc1901

Der Wiener Gehörlosen Sportclub & Kulturverein 1901 stellt sich vor!

Der WGSC 1901 ist mit mittlerweile 121 Jahren der älteste Gehörlosen- und Behindertensportverein Österreichs. Rudolf Glaser gründete im Frühjahr 1901 den Wiener Taubstummen Fußball- und Turnverein. Dem Zuge der Zeit folgend, schlossen sich andere Sportarten wie Leichtathletik, Schi, Tischtennis, Schwimmen und Wandern, Kegeln usw. dem Sportclub an. Die praktische Umsetzung des Sports unterstreicht der WGSC 1901 damit, dass die Vielzahl an Sektionen – was den Bemühungen von Mitgliedern und Funktionären zu verdanken ist - eine großzügige Plattform bietet, für jeden einzelnen sportlichen Gehörlosen und Schwerhörigen die für sich am besten passende Sportart oder auch mehrere davon ausüben zu können.

mehr
Hopsi Hoppers Weihnachtszauber

Hopsi Hoppers Weihnachtszauber

Was wäre der Advent ohne ein Hopsi Hopper Bewegungsfest?

Wir laden alle Kinder herzlich ein am Samstag, den 10.12.2022, am Weihnachtszauber mit Hopsi Hopper teilzunehmen!

Wir freuen uns auf euch!

mehr
Neuer Punkterekord beim internen WAT Turn10-Wettkampf

Neuer Punkterekord beim internen WAT Turn10-Wettkampf

Der 8. interne WAT Turn10®-Wettkampf fand diesen Samstag, den 12. November 2022, in der PAHO Halle (1100 Wien) statt. 24 Personen zeigten an diesem Tag ihr Können und ihre Freude am Turnen in den Altersklassen 6 - 55 Jahre. 

mehr
Erfolgreiche ASKÖ Basis-Funktionär:innenausbildung OST 2022

Erfolgreiche ASKÖ Basis-Funktionär:innenausbildung OST 2022

Von Freitag 11.11.2022 bis Montag 14.11.2022 absolvierten 14 Teilnehmer:innen aus Wien, Burgenland und Niederösterreich erfolgreich die ASKÖ Basis-FunktionärInnenausbildung OST.
Im Rahmen der Initiavie Sportverein PLUS der ASKÖ wurde diese Schulung bereits zum dritten Mal angeboten.

mehr
Virtueller Movemberlauf 2022 - 19. November

Virtueller Movemberlauf 2022 - 19. November

Am 19. November 2022 laufen und walken wir wieder - mit (un)echtem Bart - für die Männergesundheit! 

Achtung Änderung:

Leider wurde uns die Durchführung des Movemberlaufs 2022 am 19. November im Helmut-Zilk-Park (1100) durch die Wiener Stadtgärten unerwartet untersagt. Doch wir lassen uns davon nicht beirren und laden alle ein, nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich, bei diesem Lauf virtuell dabei zu sein und so einen sichtbaren Beitrag zur Männergesundheit zu leisten. Ob alleine oder im Team, mit echtem oder falschem Bart, gemütlich oder sportlich, überall kann gelaufen und gewalked werden.

mehr
Tanzsport: Meistertitel für den RRC Rockfever Askö Wien

Tanzsport: Meistertitel für den RRC Rockfever Askö Wien

Der nationale Saisonhöhepunkt des Tanzjahres 2022 im Rock'n'Roll Akrobatik Tanzsport fand Anfang November im Steirischen Weiz statt. 
Die Österreichischen Meisterschaften brachten einen weiteren Meistertitel für den erfolgsverwöhnten RRC Rockfever Askö Wien. In der Juniorenklasse verteidigten Carmen Riedl und Christoph Loibner ihren Titel aus dem Vorjahr mit einer herausragenden sportlichen Leistung.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | |