Während der Feiertage in Bewegung bleiben
Holt euch während der Feiertage Bewegungstipps für Daheim!
mehrHolt euch während der Feiertage Bewegungstipps für Daheim!
mehrUnsere Geschäftsstelle ist ab dem 21. Dezember 2020 bis zum 10. Jänner 2021 geschlossen.
Von 4. bis 8. Jänner sind wir wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Wir ersuchen auch im neuen Jahr vor Besuchen um Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeiter*innen.
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr!
mehrDer ASKÖ WAT Wien, der vielseitigste Sport-Dachverband der Hauptstadt, bringt die Wiener*innen in der Adventzeit in Bewegung. Und mit etwas Glück können sich die Teilnehmer*innen dabei auch noch einen tollen Preis unter den Christbaum legen!
mehrUnsere Geschäftsstelle steht aktuell von Montag-Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung.
Die ab 17.11.2020 geltende Verordnung bringt auch für den Sportbereich Einschränkungen mit sich:
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Es ist geschafft! Die Klosterneuburg Indians haben den Flagfootball Titel erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren zum Herren Staatsmeistertitel 2020.
Der Verein konnte weiters 3 Österreichische Nachwuchsmeistertitel erreichen!
Die Vienna Metrostars haben sich am Samstag 17.10.2020 im Ballpark Spenadlwiese im Wiener Prater zum insgesamt 15. Mal zum Österreichischen Staatsmeister im Baseball gekürt. Wir gratulieren!
mehrSchluss mit dem Herumsitzen und Trübsal blasen - vom 19. bis 26. Oktober kommen alle Lauf- und Walking-Begeisterten wieder auf ihre Kilometer!
In unserer neuen „Wienläuft – Wien läuft-Woche“ kann jede/r virtuell für ausgewählte Läufe, die leider heuer abgesagt werden mussten, laufen oder walken – egal in welchem Bezirk, bequem direkt vor der Haustür.
mehrASKÖ WAT Wien gibt hiermit die Möglichkeit bekannt, einen Förderantrag für eine Sonderförderung für Vereins-Ausgaben im Corona-Jahr 2020 zu stellen. Voraussetzung ist, dass diese Aufwendungen nicht aus anderen öffentlichen Fördermitteln bedeckt wurden. (zB NPO Fonds)
Gefördert werden
Diese Basis-Funktionär*innensausbildung richtet sich in erster Linie an alle neuen
ASKÖ Funktionär*innen aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland.
Sie steht aber auch allen anderen ASKÖ Funktionär*innen offen.
Alle Vorträge werden auf Grund der aktuellen Situation im Online Format durchgeführt.
Termin 2020 - Donnerstag 26.11.2020 bis Samstag 28.11.2020
mehrKommen Sie am 30.10.2020 in den Wiener Prater und bewegen Sie sich gemeinsam an der frischen Luft – beim Nordic Walking oder einem Naturerlebnislauf. Ausgebildete ÜbungsleiterInnen begleiten die Angebote – ob AnfängerInnen oder fortgeschrittene SportlerInnen: JEDE(R) ist herzlich willkommen.
mehrAm Dienstag, den 6. Oktober, wurde im Rahmen einer Matinee das neue Buch „Stark im Sport – Wiener Sportgeschichten im Corona Jahr 2020“ offiziell präsentiert.
Unter den 24 Geschichten finden sich auch viele von Sportler*innen und Vereinen des ASKÖ WAT Wien.
mehrStarker Auftritt von Wurf-Multitalent Willy Dibo bei der U23 ÖM.
mehrIm heurigen Jahr werden alle Wiener Sportlerinnen und Sportler sowie alle Wiener Sportvereine dazu eingeladen, ihre inspirierende Sportgeschichte zu teilen. Unter dem Titel „Stark mit Sport – Deine persönliche Wiener Corona-Geschichte“ wird der Sportpool Wien eine Sammlung dieser Geschichten in Buchform und einzelne Geschichten auch ONLINE veröffentlichen.
Einsendeschluss für alle Sportgeschichten ist am 11. September 2020. Die Präsentation des Buches erfolgt am 6. Oktober 2020 im Rahmen einer Matinee im Wiener Rathaus.
mehrSeit dem 5. August tourte das Team rund um die Bewegungsinitiative SPORT.PLATZ Wien immer wochentags durch alle 23 Bezirke und feierte gestern am Freitag, den 4. September, im 22. Bezirk, das große Finale.
Am Freitag, den 4. September, geht die diesjährige Tour von SPORT.PLATZ Wien mit dem großen Finale im Donaupark zu Ende. Ab 17 Uhr wartet auf euch ein abwechslungsreiches Sportprogramm sowie tolle Preise.
mehrAchtung! geänderte Sommeröffnungszeiten der ASKÖ WAT Wien Geschäftsstelle bis 04.September 2020!
Montag bis Donnerstag - 9:00h bis 15:30h
Freitag von 9:00h bis 13:00h
Wir bitten euch weiterhin vorab um telefonische Rücksprache zu Terminen mit unseren Mitarbeiterinnen, vor allem außerhalb der Geschäftszeiten.
mehrDie CENTROPA TROPHY, unseres HANDBALLVEREIN WIENS, ein internationales Frauenhandballturnier, wird zum 5. Mal vom 28. – 30. August in Wien FAVORITEN stattfinden.
mehr„It’s time to #BeActive“ Sei am 26. Septmeber 2020 ab 17:00h im ASKÖ Bewegungscenter Auf der Schmelz dabei.
Anmeldung unter mehr
mehrSKVS Flötzersteig organisierte am vergangen Wochenende 08. - 09. August 2020 erfolgreiche ASKÖ Bundesmeisterschaften Tennis im Sportcenter Donau City.
mehrFit in den Herbst
Kostenloses Bewegungsangebot der Wiener Gesundheitsförderung in 18 Wiener Bezirken.
Ab sofort könnt ihr euch euren Sportplatz sichern! Einfach das Online-Anmeldeformular ausfüllen und ihr seid dabei.
mehrWilfried Beck war über 20 Jahre Funktionär im Wiener ASKÖ Landesverband. Von 1995 bis 2016 war er Landesreferent der Sparte Sportkegeln und maßgeblich an Durchführungen von allen Wiener ASKÖ Ligen im Sportkegeln beteiligt.
mehrMit dem Integrationspreis Sport wurden auch 2019 wieder Sportprojekte ausgezeichnet, die die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund in österreichische Sportorganisationen und -vereine gezielt fördern.
Wir gratulieren unseren Mitgliedsvereinen "TSK Modena" und "Be in Motion" die unter den Preisträgern zu finden sind.
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass durch die neuerliche Lockerungsverordnung der Bundesregierung die Sportangebote im „ASKÖ Ballsport Center Bernoullistrasse“ – unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln – ab Mittwoch den 03.06. wieder starten können. Zusätzlich findet das breitgefächerte Angebot im Außenbereich des Bewegungszentrums „ASKÖ Sportanlage Auf der Schmelz“ weiterhin statt.
Download Informationsschreiben 29.05.2020
Termine sowie das komplette Programm finden sie unter folgendem Link:
Sportangebot ASKÖ WAT Wien
ACHTUNG: Eine Teilnahme ist nur dann möglich, wenn Sie eine Teilnahmekarte per Mail oder eine telefonische Zusage unsererseits erhalten. Bitte nehmen Sie auch nur dann am Sportangebot teil, wenn Sie gesund sind.
Eine Rückkehr in die Schulturnhallen ist aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung sowie der Bildungsdirektion Wien momentan leider noch nicht möglich.
Des Weiteren dürfen wir Ihnen eine Studie der ASKÖ Bundesorganisation zu aktuellen Änderungen des Bewegungsverhaltens in Österreich empfehlen.
Wir freuen uns auf die Weiterführung des Frühjahrssemesters 2020 und hoffen, Sie bei einem unserer Sportangebote begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit unseren Online-Angeboten „ASKÖ – Gesundheitssport ONLINE“, ASKÖ WAT Wien TV & ASKÖ Fit mach mit, sind die im Stundenplan angeführten Sportangebote die Ersatzleistungen für die entfallenen Einheiten im Frühjahrssemester 2020.
Bis dahin #bleibimVerein
mehrDie große Wiener Laufinitiative zeigt, wie es geht. Die Einzelaktivitäten der vergangenen Wochen liegen hinter uns, denn ab sofort können auch Trainingsgruppen wieder gemeinsam Sport betreiben – selbstverständlich immer unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln.
mehrJohann Strasser war langjähriger ASKÖ Landes- und Bundesreferent für Faustball. "Hannes" Strasser, seit März 1949 Mitglied des WAT Brigittenau, ist Mitte Mai 2020 plötzlich und unerwartet gestorben.
mehrDie Ausnahmesituation rund um COVID-19 hat betreffend die Verwendung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) einige Fragen aufgeworfen. Da für Heimtrainings bzw. angeleitete Trainings via Videokonferenz kein Reiseaufwand entsteht bzw. entstand, dürfte die PRAE nicht sozial- und steuerfrei zur Auszahlung gebracht werden. Durch intensive Bemühungen des Sports konnte nun eine Ausnahmeregelung für die Anwendung der PRAE erwirkt werden, welche im Nationalrat beschlossen wurde.
mehr„Bewegt im Park“ ist ein kostenloses, bunt gefächertes Bewegungsprogramm während der Sommermonate.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | |