ASKÖ WAT Wien trauert um sein Ehrenmitglied Erwin Lanc
Die Liebe zum Handballsport war Motor und Antrieb für sein jahrelanges Engagement.
Unser besonderes Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Familie und seinen Freunden.
Nachruf
Bundesminister a.D. Erwin Lanc war langjähriger Präsident der ASKÖ Wien und Vizepräsident der ASKÖ Bundesorganisation.
Die Vernetzung von Schul- und Vereinssport und die Professionalisierung der Sportanlagen in Wien waren ihm sehr große Anliegen und Schwerpunkte ins seiner ehrenamtlich Tätigkeit als Verbandspräsident.
Ganz besonders widmete er sich mit unermüdlichem Einsatz der Entwicklung des Handballsports. Bereits in jungen Jahren fand er seine Begeisterung für das Spiel und war selbst aktiver Spieler und Trainer beim WAT Margareten.
Zwischen 1977 und 1993 stand er als Präsident an der Spitze des Österreichischen Handball- und Faustballbundes und von 1984 bis 2000 prägte er als Präsident in der Internationalen Handball-Föderation (IHF) die internationalen Entwicklungen des Sports.
So war er es, der sich vehement dafür einsetzte, dass die Europäische Handballfederation (EHF) 1992 ihren Hauptsitz in Wien fand und bis heute der einzige internationale Teamsportverband mit Sitz in Österreich ist.
Seine Liebe zum Handball zeigte sich insbesondere in seinem Herzensverein, den FIVERS WAT Margareten. Solange es seine Gesundheit zuließ, fieberte er auf der Tribüne mit, unterstützte „seine FIVERS“ mit voller Leidenschaft und war ihnen ein unverzichtbarer Mentor.
Für sein jahrelanges Engagement im Sport wurde ihm 1980 die Ehrenplakette in Gold, eine sichbare staatliche Auszeichnung der Republik Österreich verliehen.
Für seine ehrenamtlichen Verdienste in der ASKÖ wurde er zum Ehrenmitglied der ASKÖ Wien ernannt.
Unser besonderes Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Familie und seinen Freunden.
Im Namen der ASKÖ verabschieden wir uns mit einem letzten dankbaren „Sport Frei“!