Der 6. Seestadtlauf fand am Sonntag, den 19. September, nach einem Jahr coronabedingter Pause, endlich wieder statt. Über 200 Teilnehmer*innen waren dabei, um die vielfältigen Strecken durch das neue Stadtviertel zu bewältigen.
mehr zu Seestadtlauf: Der beliebte Lauf kehrt in die Seestadt zurück.
Am Freitag, den 17. September, wurde das neue Bewegungszentrum des ASKÖ WAT Wien am Wienerberg eröffnet. Gemeinderätin und Vertretung des Landessportrates Yvonne Rychly fand gemeinsam mit ASKÖ WAT Wien und ASKÖ Wien Präsident Peter Korecky und Vertreter der Gesiba Roman Dubisar feierliche Worte zu diesem freudigen Ereignis: „Ich freue mich sehr, die Eröffnung für so ein tolles Projekt durchführen zu dürfen“.
mehr
Verordnung 15. September 2021 - Link Verordnung
Die mit 15.9.21, 0.00 Uhr in Kraft tretende Novelle der 2. COVID-19-Maßnahmenverordnung bringt folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
- Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Impfungen mit zwei Dosen (z.B. Biontech/Pfizer oder Moderna) auf 360 Tage ab der Zweitimpfung
- Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Antigentests auf 24 Stunden
Gültigkeitsdauer der im „Ninja-Pass“ eingetragenen Antigentests bleibt 48 Stunden (Ausnahme Wien: bei über 12-Jährigen auch nur 24 Stunden)
- 3G-Nachweispflicht bei Veranstaltungen/Zusammenkünften ab 25 TeilnehmerInnen auch auf öffentlichen Sportstätten (bei Sportausübung auf nicht-öffentlichen Sportstätten war dies bis dato ohnehin für jede Person notwendig)
- Spitzensportregelung bleibt stehen
Folgende Sicherheitsmaßnahmen gelten in Wien zusätzlich:
https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/
Was ist im Sportbereich erlaubt? - siehe mehr
Wir verweisen dazu auf das FAQ der Sport Austria
mehr
Am 25. September 2021 findet in ganz Österreich wieder die #BeActive Night an insgesamt 26 Standorten statt.
Der ASKÖ WAT Wien lädt dazu ins ASKÖ WAT Bewegungszentrum am Wienerberg ab 17 Uhr mit verschiedenen Bewegungsangeboten ein.
mehr
Nach 23 Tagen und 23 Bezirken fand SPORT.PLATZ Wien am Freitag, den 3. September sein großes Finale auf der Papstwiese im Donaupark. Das Programm bot für kleine und große Sportbegeisterte viele Mitmachstationen.
mehr
Am 04.09.2021 laden wir zum Open House im ASKÖ WAT Bewegungszentrum Wienerberg ein.
Es erwarten Sie zahlreiche Bewegungseinheiten für Kinder und Erwachsene zwischen 10 und 18 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort unter Sportangebot möglich (Suchwort "Open House").
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur unter Einhaltung der aktuellen 3G-Regel möglich ist.
mehr
Am 27.08.2021 waren wichtige Vertreter*innen der Politik gemeinsam mit der Internationalen Bauausstellung Wien unterwegs, um die neu erbaute Biotope City zu besichtigen. Anschließend wurde der Turnsaal des ASKÖ WAT Bewegungszentrums am Wienerberg für ein Pressestatement mit Fragerunde genutzt.
mehr
Schon seit 4. August tourt SPORT.PLATZ Wien, die Bewegungsinitiative des ASKÖ WAT Wien, immer von Montag bis Freitag, durch die Hauptstadt. An insgesamt 23 Standorten können alle Interessierten beim kostenlosen Sportangebot mitmachen. Am 3. September, ab 16 Uhr steigt nun das große Finale.
mehr
Der Herbst steht vor der Tür, ein neues Schuljahr beginnt und das Warten auf das neue Sportangebot hat ein Ende. Wir starten ab Montag, 13.09.2021 mit über 180 Angeboten für alle Altersgruppen in ganz Wien. Eine Anmeldung ist ab sofort direkt über unsere Homepage möglich. Des Weiteren kann man sich auch über die ASKÖ WAT Wien APP anmelden.
mehr
Helmut Sieber verstarb am 11. August 2021 in seinem 82. Lebensjahr.
Praktisch sein ganzes Leben widmete er dem Sport, im Speziellen dem Eiskunstlauf. Als aktiver Sportler, dann als Schiedsrichter und bald auch als Funktionär, war seine Karriere gleichsam vorgezeichnet.
Über 60 Jahre übte er verschiedenste Funktionen aus, er war Vorstandsmitglied in Vereinen, im Landesfachverband Wien und auch bei uns, im ASKÖ Landesverband Wien.
mehr