Das Wiener Programm für Frauengesundheit startet im November 2024 mit dem neuen Format „Feminale. 30 Tage Frauengesundheit“. Es wird täglich Programm zu verschiedenen, gesundheitsrelevanten Schwerpunkten geben. Ziel ist es, Mädchen und Frauen in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken und spezifische Gesundheitsangebote zu setzen.
mehr zu Einladung an Vereine - "Feminale. 30 Tage Frauengesundheit"
Mit großer Trauer haben wir diese Woche vom Tod unseres Ehrenmitglieds Kurt Schindler erfahren.
Kurt Schindler verstarb am 20. Februar 2024 nach einem erfüllten Leben, aber langer Krankheit in seinem 88. Lebensjahr.
2006 wurde er für seine vielen Verdienste im Breiten- und Boxsport zum Ehrenmitglied der ASKÖ Wien ernannt.
mehr
Die Antragstellung für die 3. Phase (Förderperiode: 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023) ist mit 10.01.2024 möglich und bis spätestens 8. März 2024 einzureichen.
Anträge werden über die Homepage der Bundessport Gmbh gestellt und von den jeweiligen zuständigen Dach- und Fach-Verbänden behandelt.
https://energiekostenausgleich.bundes-sport-gmbh.at
mehr
März 2024 bis inkl. Mai 2024
Die MA 51 – Sport Wien bietet, in Kooperation mit dem ASKÖ WAT Wien und dem Mitgliedsverein „Easy Swim Vienna“, seit Jahren Schwimmkurse für Kinder zu sehr günstigen Tarifen an. So ist gewährleistet, dass möglichst vielen Personen – auch in finanziell schwierigen Situationen – der Zugang zum Vereinssport bzw. zu einem Schwimmkurs ermöglicht wird.
mehr
Bei uns findest du nicht nur ein vielfältiges Sportangebot, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft. Zusammen erreichen wir mehr und knüpfen neue Freundschaften! Ab sofort ist die online Anmeldung für das Frühjahrssemester möglich. Sichere dir jetzt einen Platz in deinem Lieblingssportangebot und erreiche mit uns deine Ziele!
Du bist noch nicht sicher, welches Sportangebot am besten zu dir passt? Stöbere im aktuellen Folder oder ruf uns unter 01 22 600 17 an, wir beraten dich gerne!
mehr
Die Anmeldung zum 9. Kinder gesund bewegen-Kongress in Wiener Neustadt am 19. und 20. April 2024 ist nun für alle Interessent:innen geöffnet. Dieses Jahr kann aus 80 spannenden Arbeitskreisen zu aktuellen Themen gewählt werden.
Alle Informationen über Ablauf und Arbeitskreise gibt es hier. Zur Online-Anmeldung geht es hier.
mehr