Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr!
Wir wünschen allen frohe Festtage und eine erholsame Weihnachtszeit!
WICHTIG! Die Geschäftsstelle bleibt
von 22. Dezember 2018 bis 06. Jänner 2019
auf Grund der Weihnachtsfeiertage geschlossen!
Wir wünschen allen frohe Festtage und eine erholsame Weihnachtszeit!
WICHTIG! Die Geschäftsstelle bleibt
von 22. Dezember 2018 bis 06. Jänner 2019
auf Grund der Weihnachtsfeiertage geschlossen!
Am Mittwoch, 12.12. lud der ASKÖ WAT Wien zu einem Punschtag in die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle.
mehrWas vor 4 Jahren mit ca.17 Teilnehmer in der Rundhalle Alt – Erlaa begonnen hat, hat sich inzwischen zu einem großartigen etablierten Turn Wettkampf innerhalb des WAT entwickelt.
mehrIn diesen Tagen sind auf Einladung des Wiener Sportverbandes ASKÖ WAT Wien, des Tourismusverbandes Obertauern und der Firma Blaguss über 100 Wiener Kinder in Obertauern zum kostenlosen Skischnuppern. Ein „Pilotprojekt“ - in den nächsten 4 Jahren sollen 10.000 Kinder dazu eingeladen werden.
Das größte Winter-Opening Wiens wurde an drei Tagen in der Marx Halle veranstaltet. Der ASKÖ WAT Wien war mit einem Sport- und Bewegungsangebot vor Ort.
mehrWie jedes Jahr fand auch heuer wieder unsere SeniorInnen-Aktivwoche im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten statt.
mehrDer WAT hielt am 09. November 2018 seine 60. ordentliche Generalversammlung in der VHS Urania ab.
mehrMit 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein, die auch alle Sportverbände und –vereine betrifft.
Informationen und Unterlagen für Vereine unter mehr.
mehrDer ASKÖ WAT Wien, in einer Kooperation mit dem Tourismusverband Obertauern, machte vergangenen Donnerstag vier Klassen aus Wiener Neue Mittelschulen glücklich. Denn für die Gewinnerklassen heißt es Anfang Dezember „Schifoan is' des Leiwandste, wos ma si nur vurstöll'n ko“.
mehrRund 300 Teilnehmende kamen zum Finale Grande der Laufinititive Wienläuft. Bei überaus durchschnittlich warmen Herbsttemperaturen konnten die Kleinen und Großen in ihren Bewerben starten. Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt, Ursula Lichtenegger, zählte mit den Knirpsen und Kindern den Countdown.
mehrblättern | 1 | 2 | |