Main area
.

Check your LimitZ

zurück

Die objektive Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit ist heute integrierter Bestandteil einer modernen, zielorientierten und vor allem individuellen Sportbetreuung. Dies gilt für Spitzen- und Nachwuchssportler genauso wie für Hobbysportler, Freizeitsportler, Gesundheitssportler oder sporttreibende Senioren.

Die ASKÖ hat mit Unterstützung des Bundeskanzleramts-Sektion Sport die sportmotorische Testserie "Check your LimitZ" ins Leben gerufen.

Der Test

Mittels 8 Tests aus den Bereichen Schnelligkeit, Reaktion, Beweglichkeit, Ausdauer, etc. erstellt die ASKÖ ein individuelles Stärken-Schwächen-Profil jedes Teilnehmers. Dieses soll zu gezielter Bewegung motivieren und den Lehrern weiterführende Hinweise zur zielgerichteten Gestaltung der Sporteinheiten geben.
 
Die gezielte wissenschaftliche Verwendung dieser sportmotorischen Testserie ermöglicht unter anderem:
  • Objektive Ist-Zustand-Analyse motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Erstellung eines individuellen Stärken-Schwächen Profils
  • Erkennen gruppenspezifischer Defizite
  • Sportwissenschaftliche Beratung zur Trainingsoptimierung
  • Langzeitbeobachtung zur Überprüfung der Nachhaltigkeit
  • Beobachtung der Entwicklung bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten im Altersverlauf

 Die Stationen

  • 20m Sprint mit vollelektronischer Zeitnehmung
  • Standweitsprung
  • Komplexer Reaktionstest
  • Medizinballwurf
  • Beweglichkeitstest
  • Einbeiniges Balancieren
  • Schlängellauf
  • 1200m-Lauf

Die Auswertung 

Jeder Teilnehmer erhält nach Absolvierung des Tests ein Datenblatt mit ihrem/seinem individuellen Stärken-Schwächen-Profil
  • Vergleich der Ergebnisse mit Referenzwerten entsprechend Alter und Geschlecht (Ist-Sollwert-Vergleich)
  • Orientierungshilfe im österreichweiten Vergleich

Die Zielgruppe

Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr in Schulen sowie Vereinen.

Die Kosten

Preise und Gruppenrabatte auf Anfrage

Kontakt

Matthias Pointner
Betriebliche Gesundheitsförderung, Flüchtlingsprojekte
+4312260017-36
mail


zurück